Auch das Programm „Casa Amigos“ der Fundación Don Bosco, die sogenannte Hausaufgabenbetreuung, arbeitet mit hohen Standards. Die hier aktuell 75 betreuten Jugendlichen erhalten Unterstützung im Bereich Bildung und psychologischer Betreuung sowie hochwertige Mahlzeiten. Mehrmals im Quartal werden Programme und Aktivitäten durchgeführt, die sich nach den Erfordernissen der Jugendlichen sowie dem Lehrplan richten. Beispielsweise wurden Kunstwerke zum Tag von „Don Bosco“ entworfen und ausgestellt, eigene Computerspiele programmiert und Geschicklichkeit mit Papier und anderen Werkzeugen zum Thema „Superkids in Action“ erprobt. Auch der Sport darf natürlich nicht zu kurz kommen. Jede Woche findet im Innenhof des Zentrums eine Sportstunde gemeinsam mit allen Erziehern und Jugendlichen statt, um die Gemeinschaft zu stärken.
Weiterhin nahmen zwei Drittel aller Eltern an einem Workshop zum Thema Angst teil und erlernten emotionale Werkzeuge, um ihre Kinder zu Hause besser unterstützen zu können. Die aktive Beteiligung von Familien und Lehrern an den psychoedukativen Prozessen bekräftigt den ganzheitlichen Ansatz der Begleitung, den das Programm Casa Amigos bietet.