das Café Kreuzer (Regierungsstraße 564, 84028 Landshut) verkauft Osterkerzen, für 12€ pro Stück. Der Erlös geht an unseren Verein Ecuador Licht + Schatten und damit an die Familien und deren Kinder in Ecuador. Die schönen Kerzen wurden liebevoll gestaltet von: Monika Wohlgemuth, Ursula Eller und Ursula Lang-Zauner. Wir bedanken uns an diese kreative Unterstützungsidee!
in den letzten Tagen erreichte uns die Nachricht, dass unser lieber Padre Pio Baschirotto selbst hungert, um die Menschen in seiner Gemeinde mit Nahrung zu versorgen. Unter dem untenstehenden Link finden Sie einen Brief (PDF-Datei) mit Bildern von Padre Pio, in dem er uns von seinen Sorgen erzählt.
Unter dem untenstehenden Link finden Sie einen Bericht (PDF-Datei) mit Bildern zu verschiedenen weihnachtlichen Aktivitäten im Armenviertel Nigeria, Guayaquil. Diese Projekte wurden betreut durch Padre Marco Paredes, der sich auch im Jahr 2020 wieder auf rührende Art und Weise um die armen Kinder, Jugendlichen und deren Familien gekümmert hat.
Unter dem untenstehenden Link finden Sie einen einen Bericht (PDF-Datei) über die letzten Monate in unserem Kindergarten Laura Vicuna in Calderon, Quito.
Unter dem untenstehenden Link finden Sie einen einen Bericht (PDF-Datei) über die letzten Monate in unserem Kindergarten Laura Vicuna in Calderon, Quito.
An diesem schönen besinnlichen Fest zu Weihnachten gebührt unser Dank den zahlreichen Spendern und vielen freiwilligen Helfern die sich in diesem Jahr unermüdlich für den Verein eingesetzt haben.
Wir wünschen allen ein gesegnetes, schönes Weihnachtsfest und ein friedvolles neues Jahr 2019.
Dieses Jahr war unser Verein der Favorit der Kunden des Drogeriemarktes DM!
Die Aktion "Herz zeigen!" hat eine Spende von 400.-€ für Ecuador "Licht und Schatten" eingebracht, über die wir uns sehr freuen. Herzlichen Dank dafür!
Heidi Pixner - eine leise, einfühlsame, humorvolle und mit großem Talent gesegnete Künstlerin aus Südtirol hat am Sonntag im ausverkauften Salzstadl ein Benefizkonzert für Pater Pio in Ecuador gespielt.
Da beide große Fans voneinander sind, war es Heidi Pixner eine Herzensangelegenheit für ihn zu spielen.
Zwischen wunderschönen Harfenklängen trug sie kleine Gedichte und humorvolle Geschichten vor, die ihrer Persönlichkeit Nachdruck verliehen.
Beeindruckend schön!
Wir danken Heidi Pixner herzlichst für diesen Auftritt, der den Strassenkindern bei Pater Pio in Ecuador 4500,-€ eingebracht hat.
Auch den Artikel der LANDSHUTER ZEITUNG von H:Wendleder können wir empfehlen.
Dieses Jahr standen im Rahmen der Jahreshauptversammlung Neuwahlen an und die Sitzung fiel durchaus sehr positiv in jeglicher Hinsicht auf Erkenntnisse und Wahlen aus. Ein ausführlicher Bericht schrieb Frau Wendleder für die LANDSHUTER ZEITUNG.
Ostern naht und wie jedes Jahr an Palmsonntag, wurden in der Gemeinde St.Martin Osterkerzen verkauft.
Frau Ursula Eller, Frau Ursula Lang-Zauner, Frau Ursula Müller und Frau Monika Wohlgemuth haben die Kerzen wunderschön gestaltet. Herzlichen Dank für ihren Einsatz!
Am Samstag fand wieder ein Fastenessen zugunsten der Strassenkinder in Ecuador statt.
Allen anwesenden Gästen möchten wir herzlich für ihr Kommen danken, die trotz der neuen winterlichen Verhältnisse, zahlreich kamen.
Herzlichen Dank auch an die vielen beteiligten Helferinnen und Helfer, die wie jedes Jahr von Neuem den Ablauf des Fastenessens reibungslos organisierten und ihre Freizeit investierten.
Danke auch für die Spenden, die wie immer, abzugslos an die Projekte weitergeleitet werden.
Eine Artikel der LANDSHUTER ZEITUNG können Sie gerne einsehen.
Beim 2. Adventsmarkt im Trachtenkulturzentrum Holzhausen wurde mit großem Erfolg zugunsten des Vereins verkauft. Wir danken den Organisatoren und allen freiwilligen Helfern für ihre Mitwirkung.
Die Medien haben ja schon berichtet. In unserem Land, in Ecuador, hat am vergangenen Samstag ein großes Erdbeben stattgefunden. Das Epizentrum lag in der Gegend von Esmeraldas. Wir haben natürlich sofort versucht, mit unseren Partnern in Ecuador Kontakt aufzunehmen.
Allen Mitgliedern, Spendern und freiwilligen Helfern, die uns das ganze Jahr über zur Seite standen, wünschen wir ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2016.